Glas-/Wilderer-/Wettermuseum Info
- Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl, Gehlberg Germany
- +49 36845 50433
- [email protected]
- +49 36845 50433
- +49 36845 50433
Best PlaceJuice Reviews
Ein tolles , mit sehr viel Herzblut gestaltetes Museum. Eine sehr schöne Aufteilung der Geschichte Gehlbergs und des Thüringer Waldes. Absolut lehrreich und interessant.
Das angrenzende Café wurde auch mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Leckerer Kuchen und Kaffee laden zum Verweilen ein. Absolut nette Mitarbeiterin.
Mega empfehlenswert.
Sehr tolles, mit Liebe gestaltetes Cafe. Super Service und köstliches Kuchen-und Eisangebot.
Für das kleine Örtchen wirklich ein detailreiches, interessantes und vielseitiges Museum was sicher in Erinnerung bleibt.
Sehr interessant und verdient öfters hin zu fahren. Das Café ist auch zu empfehlen. Freundliches Personal und sehr guten Kuchen! Wir kommen bestimmt wieder.
Ein sehr schönes Museum mit einem liebevoll eingerichtetem Café. Sehr freundliche Bedienung und sehr leckerer selbstgebackener Kuchen.
Vielen lieben Dank für den wunderschönen Nachmittag.
Wir werden beides weiterempfehlen.
Das Museum ist in der schönen Landschaft des Thüringer Waldes gelegen. Direkt neben an gibt es einen öffentlichen Parkplatz und ein Restaurant. Die verschiedenen Ausstellungsbereiche sollten für jeden Besucher etwas Interessantes bieten. Die Ausstellungen werden durch Video- und Audio-Erklärungen ergänzt. Im Museumsshop sind Glashandwerk und Mineralien zu erwerben. Abgerundet wird das Ganze durch das freundliche Museums-Café. Hier gibt es leckeren selbstgebackenen Kuchen serviert von einer freundlichen Bedienung. Eine sehr gute Empfehlung für den Ausflug der ganzen Familie.
Schön gestaltetes typisches Heimatmuseum. Einladendes Museumscafé mit berühmten selbstgemachten Torten.
Wir waren im Urlaub hier. Eigentlich ist es ein 3-in-einem- Museum. Man bekommt hier einen wunderschönen Überblick über das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten. Liebevoll hergerichtete Wohnräume (Heimatmuseum), anschauliche Darstellung der Glasherstellung (Glasmuseum) und die Darstellung des Wildererwesens (Wilderermuseum) sowie die Ausstellung mit Verkauf von Mineralien und Steinen alles in einem und richtig Toll! Was ihr beachten solltet: für den Besuch des Postamtmuseums müsst ihr euch vorher anmelden. Fahrt hin und seht es euch an!
3 kleine Museen (Glas, Wilderer, Wetter) auf einem Fleck. Und noch ein paar Räume als Heimatmuseum. Sehr interessant die Sektion zur Röntgenglasproduktion. Unten dann noch ein gemütliches kleines Café dazu.
Today
Opening Hours
Monday | Closed |
---|---|
Tuesday | Closed |
Wednesday | - |
Thursday | - |
Friday | - |
Saturday | - |
Sunday | - |
Amenities
Amenities
Place Pictures
Today
Opening Hours
Monday | Closed |
---|---|
Tuesday | Closed |
Wednesday | - |
Thursday | - |
Friday | - |
Saturday | - |
Sunday | - |
How to go there
Location
Places